Genthin (spö) l Er hatte wahrscheinlich Pech, dass sein herausragender Antikriegsroman "Heeresbericht" 1930 und nicht wie Remarques Klassiker "Im Westen nichts Neues" 1928 erschien. Der gebürtige Genthiner Edlef Köppen geriet, obwohl ihm zeitgenössische Autoren begeistert zujubelten, mit diesem Werk völlig zu Unrecht in Vergessenheit. Dem geboten engagierte Genthiner nach der politischen Wende 1989/90 Einhalt. Mehr lesen Sie am Freitag in der Genthiner Volksstimme.
-
Start ›
- Edlef Köppen: Genthins großer Literat und ...
Edlef Köppen: Genthins großer Literat und ...
25.04.2013Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare