Wanzleben ( skr ). Textilgestalterin Erika Koch aus Wanzleben hat den Teilnehmerinnen ihres jüngsten Patchwork-Kurses die japanische Textil-Falttechnik sowie Verschnitttechniken kreativ aufgezeigt. " Bei der japanischen Textil-Falttechnik muss beispielsweise jedes kleine Stoffteil zuvor mit dem Bügeleisen bearbeitet und anschließend alles mit der Hand vernäht werden ", erklärt Kursleiterin Erika Koch. Sie leitet hier an der Kreisvolkshochschule ( KVHS ) in Wanzleben bereits seit Jahren solch kreative Patchwork-Kurse. Sie liebt Farben und Formen, und das kommt an. Die Nachfrage für die Kurse ist groß. Ihr nächster Textilgestaltungskurs unter dem Motto " Textile Schatzkästchen ", der laut Erika Koch auch für Anfänger geeignet ist, startet an der KVHS in den Räumen der Wanzleber Grundschule bereits am 17. Januar. Interessenten können sich hierfür ab sofort unter Telefon ( 0 39 49 ) 23 50 anmelden.
-
Start ›
- Patchwork-Damen entwerfen eigene Designer-...
Textilgestaltung an ...
Patchwork-Damen entwerfen eigene Designer-...
01.12.2010

Textilgestalterin Erika Koch (M.) mit ihren kreativen Patchwork-Kurs-Teilnehmerinnen Edeltraud Ast (v.l.), Elke Warnecke, Friederike Eichstaedt, Karin Segieth, Helgard Staender, Rosemarie Franke, Barbara Graup und Renate Rewwer, die hier zum Abschluss des Workshops ihre farbenprächtigen Unikate präsentieren. Entstanden sind dekorative Wandbilder und kunstvoll gestaltete Decken. Foto: Sabrina Krug
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare