Eine Großübung des Katastrophenschutzes des Landkreises Harz sorgte am Sonnabendvormittag im Bereich des Blankenburger Bahnhofs für Aufsehen. Nicht nur 260 Einsatzkräfte von Feuerwehr sowie technischen und medizinischen Rettungsdiensten aus der gesamten Region nahmen daran teil, auch viele Schaulustige ließen sich das Ereignis nicht entgehen. Geprobt wurde zum einen auf dem ehemaligen Güterbahnhof die Rettung von Verletzten nach einem Bahnunfall sowie auf dem FEW-Gelände ein Unglück mit brennendem Wagen (Foto) und zeitgleichem Gefahrgutunfall. Der Einsatz wurde von Stadtwehrleiter Werner Greif geleitet. Gegen Mittag rückten die ersten alarmierten Kräfte wieder ab. Ein ausführlicher Bericht folgt in einer der nächsten Ausgaben. Foto: Jörg Niemann
-
Start ›
- 260 Freiwillige wehren "Katastrophe" am Ba...
260 Freiwillige wehren "Katastrophe" am Ba...
01.11.2010
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare