Altstadt (aj) Am Breiten Weg und an der Reuterallee weisen ab sofort 40 Fahnen auf die Domfestspiele vom 10. Mai bis zum 2. Juni hin. Um symbolisch eine der ersten Fahnen zu hissen, kletterten am Mittwoch Thomas Fischbeck, MWG-Vorstand, Jens Eckhardt, Vorstand der Stadtsparkasse, Sabine Lichtenfeld, Lotto Sachsen-Anhalt, Cornelia Kolberg, SWM, Wolfgang Kirkamm, ÖSA, Helmut Keller, Konservatoriumsdirektor, und Georg Bandarau, Stadtmanager, (v. l.) auf die Leiter. "Wir möchten damit für eine festliche Atmosphäre in der Stadt sorgen und Besucher auf die Festspiele aufmerksam machen", sagt Festspiel-Organisator Georg Bandarau. Als Höhepunkte der Domfestspiele bezeichnet der Stadtmanager das Konzert des Trompeten-Virtuosen Ludwig Güttler, Barbara Dennerlein an der Hammond-Orgel, die "Nacht der Klänge" sowie das Ballett "Maria Magdalena" im Dom.
-
Start ›
- Flagge zeigen für die Domfestspiele
Flagge zeigen für die Domfestspiele
24.04.2013
Thomas Fischbeck, MWG-Vorstand, Jens Eckhardt, Vorstand Stadtsparkasse, Sabine Lichtenfeld, Lotto Sachsen-Anhalt, Cornelia Kolberg, SWM, Wolfgang Kirkamm, ÖSA, Helmut Keller, Konservatoriumsdirektor, und Georg Bandarau, Stadtmanager, hissen symbolisch eine Flagge für die Magdeburger Domfestspiele. Foto: Anja Jürges
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare