Sie müssen Haus oder Wohnung verlassen? Dann denken Sie bitte an folgende Dinge.
Mitnehmen:
Personaldokumente wie z. B. Ausweise, Geburts- und Heiratsurkunden, Zeugnisse;
Finanzdokumente wie z.B. Einkommens- und Rentenbescheide, Versicherungspolicen, Zahlungsbelege, Sparbücher, Aktien, Grundbuchauszüge, Fahrzeugbrief u.ä.;
Krankenversicherungskarte;
lebenswichtige Medikamente und Verbandsmaterialien;
wichtige Verträge;
EC- und Kreditkarten, Bargeld;
Bekleidung für ein paar Tage, Hygieneartikel;
Handy einschließlich Ladekabel
Zur Sicherheit:
Fenster und Türen schließen;
Strom abschalten (Hauptsicherung entfernen);
Öltank schließen (wenn vorhanden);
Gegenstände sichern;
Absperrhähne vor den Gas- und Elektrozählern schließen, wenn möglich (meist im Keller);
Autos mitnehmen oder an einem sicheren Ort abstellen;
Haustiere in Sicherheit bringen
Empfehlungen der Stadt Magdeburg und des Landkreises Börde.
-
Start ›
- Checkliste bei Evakuierung
Das sollten Sie mitn...
Checkliste bei Evakuierung
08.06.2013
Von
Anja Guse ›
Anja Guse ist Redakteurin und stellvertretende Leiterin in der Lokalredaktion Magdeburg.
anja.guse@volksstimme.de ›
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Flut | Hochwasser Pegelstände | Hochwasser Sachsen-Anhalt
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare