Naur Drittes Bienenvolk in Garten des Landwirtschaftsministeriums
![Eine Königin sitzt umringt von Honigbienen ihres Staates auf einer Wabe.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2023/07/25/89c45cfb-781d-49a2-b708-0a2877d14bd4.jpeg?w=1024&auto=format)
Hannover - Im Garten des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums ist ein weiteres Bienenvolk angesiedelt worden. Es seien nun 30.000 Bienen mehr, teilte das Ministerium in Hannover am Dienstag mit. Zuvor waren es bereits zwei Bienenvölker mit insgesamt rund 100.000 Tieren.
„Es ist ein Jungvolk, die Königin ist erst im Mai 2023 geschlüpft“, sagte Imkerin Wiebke Langefeld, die die Bienen im Ministerium seit rund einem Jahr betreut. Mit erntereifem Honig von diesem Volk sei erst im kommenden Jahr zu rechnen.
Die anderen beiden Völker produzieren bereits Honig. Wie eine Analyse ergab, enthält der Honig 45 Prozent Raps. Das sei noch nicht genug, um den Honig Rapshonig nennen zu dürfen, aber bemerkenswert, da es rund um das Haus keinen Raps gebe, hieß es vom Ministerium. „Ich hätte nie gedacht, dass die Bienen so weit zum Raps fliegen“, sagte Langenfeld. Die nächsten Felder seien rund sechs Kilometer entfernt.