Feuerwehr Einsatzzahlen bei Potsdamer Feuerwehr zuletzt rückläufig
Potsdam - Die Berufsfeuerwehr in der Landeshauptstadt Potsdam ist im vergangenen Jahr zu knapp 30.000 Einsätzen ausgerückt. „Nach dem Einsatz-Rekordjahr 2022 hat sich das Einsatzaufkommen auf hohem Niveau stabilisiert“, sagte Feuerwehrchef Ralf Krawinkel laut einer Mitteilung am Dienstag. Im Vergleich zu 2022 sei die Einsatzzahl demnach um etwa fünf Prozent gesunken.
Der größte Teil der Einsätze entfiel laut Krawinkel auf Notfallrettungen, die gut zwei Drittel der Einsätze ausmachten. Zu Einsätzen der technischen Hilfeleistung und zur Brandbekämpfung rückte die Feuerwehr rund 3000 mal aus. Nach Angaben der Feuerwehr stieg die Zahl der Brandeinsätze deutlich um rund acht Prozent auf 626 Fälle. Diese Zunahme sei „auffällig“, sagte Krawinkel. Wesentlich für den Anstieg sei eine Häufung von Kleinbränden.