1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kunst: Hunderte digitalisierte DDR-Werke

Kunst Hunderte digitalisierte DDR-Werke

Die Mansfeld-Galerie war einst die Kunstsammlung des VEB Mansfeld-Kombinats „Wilhelm Pieck“. Heute umfasst sie knapp 500 Arbeiten. Warum sie für die Region Mansfeld-Südharz besonders ist.

Von dpa 02.11.2025, 11:20
Die Mansfeld-Galerie ist digitalisiert worden. (Symbolbild)
Die Mansfeld-Galerie ist digitalisiert worden. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa

Sangerhausen - Im Landkreis Mansfeld-Südharz ist eine Galerie mit Hunderten Werken aus Zeiten der DDR vollständig digitalisiert worden. Die Mansfeld-Galerie, einst Kunstsammlung des VEB Mansfeld-Kombinats „Wilhelm Pieck“, sei vollständig erfasst und digitalisiert worden und sei nun online verfügbar, teilte eine Sprecherin mit. Demnach umfasst die Galerie überwiegend Gemälde und Grafiken aus der Zeit von 1945 bis 1989.

Die Werke dokumentierten das Verhältnis von Kunst, Industrie und Arbeiterkultur in einer vom Bergbau geprägten Landschaft. Auch dadurch habe die Galerie für die Region Mansfeld-Südharz große Bedeutung. Aktuell umfasse sie 485 Werke, hieß es. Die Digitalisierung habe mehrere Monate gedauert.