1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Längere Einschränkungen: Keine ICE zwischen Bremen und Norden bis zum zweiten Advent

Längere Einschränkungen Keine ICE zwischen Bremen und Norden bis zum zweiten Advent

Wegen einer Störung an der Huntebrücke müssen Reisende bei Oldenburg mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Inzwischen steht fest, wann der Verkehr wieder rollen soll.

Von dpa 12.11.2025, 12:17
Die Eisenbahn-Klappbrücke ist rund 70 Jahre alt.
Die Eisenbahn-Klappbrücke ist rund 70 Jahre alt. Sina Schuldt/dpa

Oldenburg - Noch bis zum zweiten Advent sollen ICE- und IC-Züge im Nordwesten von Niedersachsen ausfallen. Aus Richtung Südosten kommende Fernverkehrszüge fahren lediglich bis Bremen oder Hannover - und nicht weiter nach Oldenburg oder Norden-Norddeich, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Grund dafür ist eine Beschädigung an der Huntebrücke in Oldenburg. Nach Bekanntwerden des Schadens vor einer Woche hieß es zunächst, Fernverkehrszüge würden lediglich länger unterwegs sein.

Einschränkungen gibt es rund um Oldenburg auch weiterhin im Regionalverkehr. So fährt die Linie RS 30 von Bremen kommend nur bis Hude, für die Weiterfahrt nach Oldenburg verkehren Ersatzbusse. Die Linie RS3 fährt zwischen Bremen und Oldenburg mit Verspätungen. Zudem kommt es in dem Streckennetz vor allem an Wochenenden und zu Nachtzeiten wegen des Brückenschadens sowie weiterer Baustellen immer wieder zu Zugausfällen und veränderten Abfahrtszeiten. Fahrgäste sollen sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung informieren.

Üblicherweise passieren nach früheren Bahnangaben täglich mehr als 100 Züge das rund 70 Jahre alte Bauwerk. Der Zustand der Brücke werde täglich überprüft.

Riss bei Instandsetzungsarbeiten entdeckt

Wie die Deutsche Bahn mitteilte, fielen die Schäden bei planmäßigen Instandsetzungsarbeiten an der Eisenbahn-Klappbrücke auf. Demnach wurde der Riss im Trägerteil eines Gegengewichts der Brücke entdeckt. Aus Sicherheitsgründen könne nur noch ein Gleis mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde genutzt werden. 

Auch der Schiffsverkehr über die Hunte werde dadurch beeinträchtigt. Entgegenkommende Schiffe könnten den Bereich nur wechselseitig passieren. Die Brücke besteht aus zwei nach oben klappenden Elementen, die sich in der Flussmitte treffen. Eine der beiden Seite kann wegen des Schadens derzeit nicht geöffnet werden. Der Gehweg entlang der Brücke sei nicht beeinträchtigt.