Merkel: Türkei-Beziehungen stärken - nichts Neues für Yücel
Berlin (dpa) - Trotz Differenzen wollen Deutschland und die Türkei ihre Beziehungen ausbauen. Beide Seiten hätten gemeinsame Interessen, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einem Gespräch mit dem türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim. Sie erinnerte aber auch an Belastungen der Beziehungen. Größter Streitpunkt im Verhältnis zur Türkei ist die Inhaftierung des "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel. Merkel sagte, sie habe Yildirim darauf hingewiesen, "dass dieser Fall eine besondere Dringlichkeit für uns hat". Yildirim äußerte erneut die Hoffnung auf einen baldigen Gerichtsprozess.