1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Studie: Populistische Ansichten bei 30 Prozent der Wähler

Studie: Populistische Ansichten bei 30 Prozent der Wähler

25.07.2017, 04:01

Gütersloh (dpa) - Rund 30 Prozent der wahlberechtigten Deutschen vertreten laut einer Studie populistische Ansichten. Diese Standpunkte fallen aber eher moderat und nicht radikal aus, heißt es in einer Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung. Sie würden die Institutionen der Demokratie oder der EU nicht grundsätzlich ablehnen, sondern ihr Funktionieren kritisieren, schreiben die Autoren in ihrem Fazit. Zudem seien populistische Positionen für die große Mehrheit aller Wahlberechtigten nicht wahlentscheidend.