Kriminalität Telefonbetrüger erbeuten 30.000 Euro von Dresdner Seniorin
In Dresden wird eine 82-Jährige mit einem Schockanruf betrogen. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche.

Dresden - In Dresden ist eine 82 Jahre alte Frau Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Wie die Polizei mitteilte, erhielt sie am Dienstag einen sogenannten Schockanruf. Unbekannte gaben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupteten, ihr Sohn habe einen schweren Unfall verursacht. Es sei eine hohe Kaution erforderlich, damit eine Haft verhindert werden könne.
In der Annahme, ihrem Sohn zu helfen, übergab die Seniorin den Angaben zufolge Goldbarren, Münzen und Schmuck im Wert von rund 30.000 Euro an einen der Betrüger. Erst später, als sie ihren Sohn erreichte, bemerkte sie den Betrug.
Die Polizei ermittelt und warnt vor dieser Betrugsmasche. Wer einen verdächtigen Anruf erhält, solle sofort auflegen und die echte Polizei kontaktieren.