Erkältungsmedikamente und dann ans Steuer – das kann riskant sein. Einige Arzneien gegen Erkältungsbeschwerden beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit, so die Techniker Krankenkasse. Tabletten und Kombinationspräparate gegen Schnupfen können müde machen. Hustenmittel können dämpfend wirken. Einige Hustenblocker beeinflussen die Reaktionszeit. Vorsicht ist auch geboten, wenn Medikamente Alkohol enthalten. Autofahrer sollten den Beipackzettel sorgfältig lesen und darauf achten, ob das Präparat die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigt. Das gilt auch für Radfahrer und Fußgänger. Im Zweifelsfall sollte man den Apotheker ansprechen.
-
Start ›
- Erkältungsmittel beeinträchtigen Fahrtücht...
Erkältungsmittel beeinträchtigen Fahrtücht...
04.01.2008Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare