Feuerwehreinsatz A143 bei Halle wegen Großbrand gesperrt
Auf mehreren Feldern bei Halle ist Feuer ausgebrochen. Die Autobahn 143 war wegen der Rauchentwicklung vorübergehend gesperrt.
Halle (dpa/jl) l Wegen eines Großbrandes auf mehreren Feldern ist die Autobahn 143 am Dreieck Halle-Süd am Sonntag für mehrere Stunden gesperrt worden. Bei Holleben brannten mehrere Agrarflächen, wie eine Polizeisprecherin am Sonntag in Halle sagte. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Über der A143, der Verbindung zur A38 (Halle-Göttingen), bildete sich eine starke Rauchwolke.
Auf der Autobahn 143 kam es gegen 13 Uhr außerdem zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein PKW Volkswagen fuhr auf einen Ford auf. Der nachfolgende Opel fuhr wiederum auf den VW auf. Ein Mann und eine Frau wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Im Laufe des frühen Nachtmittages konnte der Brand gelöscht bzw. unter Kontrolle gebracht werden. Die Autobahn wurde wieder freigegeben.
In Halle und Umgebung hat es seit Freitag auf mehreren Feld- und Wiesenflächen gebrannt. Grund sei die extreme Trockenheit, sagte die Sprecherin. Auch in anderen Regionen des Landes gab es solche Brände. Wie die Polizei berichtet, brannte es außerdem im Landkreis Mansfeld Südharz bei Sandersleben nahe der L72, im Saalekreis nahe Gödewitz, in Halle nahe des Hufeisensees/Bereich Alte Schmiede sowie im Saalekreis bei Brachwitz nahe der L50.