Doppelstock-IC zuerst zwischen Leipzig und Magdeburg
Magdeburg (dpa) - Die Deutsche Bahn setzt zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg bald neue doppelstöckige Intercity-Züge ein. Die entsprechende Linie Leipzig-Hannover-Norddeich sei die erste Strecke, auf der die neue IC-Generation im 2-Stunden-Takt verkehre, sagte eine Bahnsprecherin am Donnerstag. Als Starttermin ist der Fahrplanwechsel am 13. Dezember geplant. Rund 180 Testfahrer konnten einen neuen Intercity 2 laut Bahn bei einer öffentlichen Jungfernfahrt am Donnerstag bereits inspizieren. Sie waren auf der Strecke zwischen Magdeburg und Leipzig unterwegs. Zuvor war ein Doppeldecker in Magdeburg feierlich auf den Namen Magdeburger Börde getauft worden.
Die neue Generation soll laut der Bahn nach Regionen und Landschaften benannt werden. Ein erster Doppeldecker trägt bereits den Namen Leipziger Neuseenland. Die neuen IC mit knapp 460 Sitzplätzen sollen mehr Komfort wie Steckdosen an allen Plätzen und Displays mit aktualisierten Anschlussmöglichkeiten bieten. Zudem gebe es Spielflächen für Kleinkinder. 2016 sollen die neuen Züge auch auf der Linie zwischen Dresden, Hannover und Köln eingesetzt werden.