1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Es gibt wieder Hoffnung

Herzkrankheiten Es gibt wieder Hoffnung

Das Sterberisiko in Sachsen-Anhalt sinkt kontinuierlich. Und das ist die gute Botschaft.

Von Axel Ehrlich 13.08.2016, 01:01

Sachsen-Anhalt hat im bundesweiten Vergleich die meisten Todesfälle durch Herzkrankheiten. Genau können die Experten das nicht erklären. Grundsätzlich machen sie das Phänomen am sozialen Gefälle innerhalb Deutschlands fest. Die Bundesländer, die hier besonders schlecht abschneiden – und das meint alle Ost-Länder (ohne Berlin) – haben eine höhere Arbeitslosigkeit und einen besonders großen Anteil von Menschen mit geringerem Bildungsabschluss. Und, so spitzen die Experten weiter zu, vergleichsweise mehr Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes und beträchtlichem Übergewicht. Mehr Menschen, die weniger Sport treiben, dafür häufiger rauchen.

Die Statistik zeigt: Das Erbe des maroden Sozialismus und der einschneidende wirtschaftliche Wandel nach dem Mauerfall haben bei den Menschen ernsthafte Spuren hinterlassen. Die Statistik zeigt aber auch: Das Sterberisiko sinkt kontinuierlich. Und das ist die gute Botschaft.