Finanzminister stellt Schulsanierungsprogramms vor
Aschersleben (dpa/sa) - Das Schulsanierungsprogramm in Sachsen-Anhalt soll ausgeweitet werden. In der neuen EU-Förderperiode stehen dafür nach Angaben des Finanzministeriums 500 Millionen Euro zur Verfügung. Neben Schulen sollen künftig auch Sportstätten, Hochschulen oder Theater mit dem Programm unter dem Titel Stark III plus saniert werden können. Einzelheiten will Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) heute bei einer Konferenz unter anderem mit Vertretern von Kommunen in Aschersleben vorstellen.
Das Aktionsbündnis Grundschulen vor Ort kritisierte indes, dass viele Schulen im Land nicht saniert würden, weil das Ministerium zu hohe Hürden an die Bestandsfähigkeit stelle. Laut Ministerium sollen bis zum Ende der bis 2020 reichenden Förderperiode alle Schulen saniert sein, die mittelfristig noch ausreichend Schüler haben. Die Bürgerinitiative befürchtet, die Auswahl besiegele die Schließung von Dutzenden Schulen. Bislang wurden rund 154 Millionen Euro für 100 Projekte ausgegeben.