1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Gutes Pilzjahr in Sachsen-Anhalt

Pilzsaison Gutes Pilzjahr in Sachsen-Anhalt

Nach einem schlechten Vorjahr durften sich Pilzsammler in Sachsen-Anhalt über eine gute Ausbeute freuen.

06.11.2017, 07:07

Magdeburg (dpa) l Für Pilzsucher in Sachsen-Anhalt geht die Saison 2017 zu Ende. "Das war ein gutes Jahr mit vielen Pilzen", sagte der Vorsitzende des Landesverbandes der Pilzsachverständigen, Martin Groß. Im Sommer habe es viel geregnet. Streckenweise habe es eine "Saure-Gurken-Zeit" mit wenig Pilzen gegeben.

"Das ging mit dem Wetter immer ein bisschen hin und her. Aber das ist ja nun mal so", sagte der Sachverständige. Nach dem ausgesprochen schlechten Vorjahr sei dies eine ganz normale Saison gewesen.

Pilze, die in den Handel gelangen, kommen nur selten aus den heimischen Wäldern, sondern aus Osteuropa oder sie wurden gezüchtet. Laut Verband dürfen Sammler Pilze nur in geringen Mengen für den Eigenbedarf in ihre Körbe legen. Wer beispielsweise an Gaststätten verkaufen will, benötigt dafür eine Genehmigung.