Hunderttausende nutzten Wahl-O-Mat
Magdeburg/Bonn (dpa/sa) - Der Wahl-O-Mat ist vor der Landtagswahl von Hunderttausenden befragt worden und wird auch seitdem weiter genutzt. Viele Menschen gleichen ihn mit dem ab, was im Koalitionsvertrag steht, oder schauen, was wirklich umgesetzt wird, sagte Pamela Brandt von der Bundeszentrale für politische Bildung der Deutschen Presse-Agentur. Insgesamt sei das Online-Angebot bis zur Landtagswahl am 13. März mehr als 488 000 Mal durchgespielt worden. Das ist eine beeindruckende Zahl für ein Land wie Sachsen-Anhalt, sagte Brandt. Beim Wahl-O-Mat können Interessierte in einem Frage-Antwort-Spiel ihre politischen Ansichten mit den Programmen der Parteien vergleichen.