1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Kirche als Landbesitzer überprüft Pachtvergabe

Kirche als Landbesitzer überprüft Pachtvergabe

06.01.2016, 05:31

Magdeburg (dpa/sa) - Die Evangelische Landeskirche in Mitteldeutschland (EKM) überdenkt ihre Kriterien für die Vergabe von Pachten. Natürlich ist es ein Interesse, möglichst gute Erträge zu erwirtschaften, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann der Deutschen Presse-Agentur. Es wird vor allem der Pfarrdienst damit finanziert. Wir brauchen die Pachterträge in unserem Haushalt als eine Einnahmequelle. Allerdings soll das Finanzielle nicht das einzige Kriterium sein. Die Frage sei, ob noch stärker Ökolandwirte oder Existenzgründer zum Zuge kommen sollen. Der EKM gehören etwa 70 000 Hektar landwirtschaftliche Nutzflächen, sie ist der drittgrößte Landbesitzer in Sachsen-Anhalt.

Infos zum Pachtvergabeverfahren in der EKM

Pressemitteilung zum Wettbewerb "Bodenwertschätzen"