Personalnot an Schulen
Sachsen-Anhalts SPD fordert Bildungsministerin Feußner auf, ältere Lehrer im Job zu halten
Die SPD-Fraktion fordert vom Bildungsministerium „alle Hebel“ in Bewegung zu setzen, um die Unterrichtsversorgung an den Schulen im Land zu verbessern. Ein Mittel: Ältere Lehrer zum Verbleib im Job zu bewegen. Dafür müsse das Land aber mit den Kollegen sprechen.

Magdeburg - Die SPD im Landtag fordert vom Bildungsministerium mehr Engagement, beim Versuch Lehrer im Job zu halten, die kurz vor der Pensionierung stehen: Sie sei sich sicher, dass viele Kollegen für einen Verbleib im Schuldienst gewonnen werden könnten, sagte Fraktionschefin Katja Pähle am Mittwoch. „Dazu muss man aber mit ihnen Gespräche führen und individuelle Angebote machen.“ Ein allgemeines Schreiben aus dem Landesschulamt – wie oft praktiziert – reiche bei Weitem nicht.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € mtl. lesen.

Aktionsabo
Volksstimme+ 1 Jahr für nur einmalig 59 € statt 119,52€.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt kostenlos >>REGISTRIEREN<< und 7 Tage gratis lesen.
Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.