1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Magdeburg will in Kiel an gute Leistungen anknüpfen

Magdeburg will in Kiel an gute Leistungen anknüpfen

Noch wartet der 1. FC Magdeburg auf den historischen ersten Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga. Und bei Holstein Kiel ist der FCM eher Außenseiter. Doch die Zuversicht ist da, etwas im hohen Norden zu holen.

01.09.2018, 23:01

Magdeburg (dpa/sa) - Der Blick auf die Statistik bedeutet für den 1. FC Magdeburg eigentlich nicht viel Gutes. Denn beim Gegner Holstein Kiel (Montag 20.30 Uhr/Sky) konnte der FCM erst einmal gewinnen. Zuletzt in der 3. Liga: Im März 2017 holte Magdeburg in Kiel ein Unentschieden. Ansonsten gab es bei den "Störchen" drei Niederlagen und drei Remis. Aber Serien sind da, sie zu beenden. "Ich denke, unsere Leistung ist von Spiel zu Spiel besser geworden. Wenn wir daran anknüpfen, bin ich guter Dinge, dass uns der Torerfolg gelingt und wir hoffentlich Zählbares mitbringen", sagte Magdeburgs Mittelfeldspieler Rico Preißinger.

Mit einem Sieg am Montag könnte der FCM nach Punkten mit den "Störchen" gleichziehen und auch etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen gewinnen.

Kiels Coach Tim Walter ist mit dem Saisonstart seines Teams sehr zufrieden. "Wir sind noch ungeschlagen und im Pokal eine Runde weiter - viel mehr geht nicht. Die Jungs ziehen voll mit, wir sind auf einem guten Weg", sagte er. Mit Magdeburg erwartet er eine kampfstarke Mannschaft, "die uns das Leben schwer machen wird. Der FCM steht in der Defensive sehr stabil, hat eine gute Ordnung und ist bei Standards gefährlich. Das wird ein Geduldspiel für uns werden", meinte er.

FCM-Coach Jens Härtel kann personell aus dem Vollen schöpfen. Neuzugang Romain Brégerie könnte sogar gleich in der Startelf stehen. Der vom FC Ingolstadt ausgeliehene Franzose habe "einen guten Fitnesszustand", urteilte Härtel. "Die Wahrscheinlichkeit ist schon da, dass er anfängt."

Neben der Hereinnahme von Brégerie - vermutlich für Tobias Müller, der nach Hüftprellung erst am Donnerstag wieder im Training war - wird es keine großen Veränderungen in der Startelf geben. Auch nicht im Tor, wo der zuletzt in die Kritik geratene Jasmin Fejzic von Beginn an auflaufen wird. "Wir werden für dieses Spiel auf keinen Fall einen Torwartwechsel vornehmen", sagte Härtel. Überzeugt Fejzic auch in Kiel nicht, dürften in der Länderspielpause die Karten im Tor aber neu gemischt werden.

2. Bundesliga

Homepage 1. FC Magdeburg

Facebook 1. FC Magdeburg

Twitter 1. FC Magdeburg

Youtube 1. FC Magdeburg