Nach Abwanderung in den Westen kommen nur wenige zurück
Halle (dpa/sa) - Zwischen 1999 und 2012 sind fast 62 000 Männer und Frauen aus Sachsen-Anhalt in eines der westlichen Bundesländer abgewandert. Im gleichen Zeitraum kamen jedoch nur 8800 wieder zurück, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Mittwoch in Halle mitteilte. Die stärksten Verluste erlitten die kreisfreien Städte Halle und Dessau-Roßlau sowie der Altmarkkreis Salzwedel. Die meisten Abwanderer zog es ins benachbarte Niedersachsen sowie in die wirtschaftsstarken Länder Bayern und Baden-Württemberg. Gezählt wurden für die Studie des IAB nur solche Abwanderer und Rückkehrer, die einen sozialversicherungspflichtigen Job hatten.