Attraktion in der Landeshauptstadt Pegelhaus an der Elbe ist bis Ende Juli fertig
Magdeburg(dpa). Das Pegelhaus an der Strombrücke in Magdeburg soll bis Ende Juli fertig saniert sein. Das sagte der Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamts Magdeburg, Friedrich Koop. Der Bau für 370000 Euro wurde notwendig, weil das alte Pegelhaus baufällig geworden war. Nur die Grundmauern wurden erhalten, der Rest wird neu errichtet. An der Strombrücke werden die Wasserstände der Elbe für die Stadt Magdeburg gemessen. Die Daten sind sowohl für die Schifffahrt als auch für Hochwasservorhersagen wichtig. Bis zur Fertigstellung des Pegelhauses werden die Wasserstände von einer Containermessstation an der Strombrücke gemessen.
Am Pegel Strombrücke wurde am Donnerstag ein Wert von 1,21 Metern gemessen, die Fahrrinnentiefe lag bei 1,80 Meter. Angestrebt werde der Mittelwert von 2,50 Metern, meinte Koop. Dass die Fahrrinne derzeit rund 70 Zentimeter weniger tief sei, sei für die Jahreszeit normal. Für einige Schiffe bedeute das leichte Einschränkungen bei der Beladung. Bis Anfang nächster Woche würden etwas höhere Wasserstände erwartet.