1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Schummel bei Doktortiteln in Magdeburg

Plagiate Schummel bei Doktortiteln in Magdeburg

Vier Jahre nach Guttenberg muss sich auch die Uni Magdeburg mit abgekupferten Doktorarbeiten beschäftigen.

Von Hagen Eichler 30.07.2015, 01:01

Magdeburg l Die Otto-von-Guericke-Universität hatte Hartmut H. 1994 den Doktortitel verliehen. Jetzt ist der in Süddeutschland lebende Unternehmer mit Betrugsvorwürfen konfrontiert. Die auf die Überprüfung wissenschaftlicher Arbeiten spezialisierte Plattform Vroniplag ist überzeugt, dass H. in seiner Doktorarbeit abgeschrieben hat.

Bereits vor zwei Jahren hat Vroniplag in einer Anzeige nachgewiesen, dass H. fremde Formulierungen als eigene ausgegeben hatte. Seither prüft die Uni den Fall, eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Rektor Jens Strackeljan sagte, der Fall sei kompliziert. Nach einer Untersuchung durch die Fehlverhaltens-Kommission habe er den Fall jetzt der Fakultät zur Entscheidung vorgelegt.

Strackeljan räumte ein, dass das seit Juni 2013 laufende Verfahren zu lang dauere. „Es wäre gut, wenn wir eine sehr sorgsame Prüfung innerhalb eines Jahres abschließen könnten. Wir werden deshalb unsere Abläufe überdenken.“ Um bei aktuellen Doktorarbeiten wissenschaftliche Standards zu sichern, hat die Uni eine Software angeschafft, die Plagiate erkennen kann. „Alle Fakultäten sind gehalten, die auch zu nutzen“, sagte Strackeljan.

Pikant ist, dass sich Hartmut H. bereits vor der umstrittenen Promotion mit einem Doktortitel geschmückt hatte. 1991 wurde er vom Amtsgericht München wegen fortgesetzten Missbrauchs von Titeln verurteilt. Als der Uni Magdeburg das bekannt wurde, entzog sie H. 1996 den Titel wegen unwürdigen Verhaltens. Dagegen wehrte sich H. jedoch erfolgreich vor dem Verwaltungsgericht Magdeburg.

Für die Otto-von-Guericke-Universität ist es bereits der zweite Plagiatsfall. Die Fakultät Elektrotechnik hat einer Nachwuchswissenschaftlerin den Doktorgrad entzogen. Vor wenigen Wochen hat zudem die Uni Halle einen Rechtsstreit gegen den ehemaligen Leipziger Jugendamtsleiter Siegfried Haller gewonnen. Dessen Dissertation war in weiten Teilen abgeschrieben, der Titel ist nun endgültig weg. Seite 4