1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Sieben-Tage-Wert der Corona-Infektionen verharrt über 100

Sieben-Tage-Wert der Corona-Infektionen verharrt über 100

16.03.2021, 16:46
Christophe Gateau
Christophe Gateau dpa

Berlin/Magdeburg (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt verharrt die Zahl der erfassten Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen laut Robert Koch-Institut (RKI) weiter über der 100er-Marke. Der Wert lag am Dienstagmorgen bei 106,9 und damit geringfügig unter dem des Vortages von 107,8. Damit wurde für das Land den dritten Tag in Folge eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 ermittelt. Höhere Werte wies das RKI-Dashboard am Dienstagmorgen nur für die Nachbarländer Thüringen (166,6) und Sachsen (110,0) aus.

Binnen eines Tages haben die Gesundheitsämter in Sachsen-Anhalt dem RKI 145 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das Sozialministerium in Magdeburg, das andere Zeiträume erfasst, berichtete von 307 Fällen zwischen Montag- und Dienstagnachmittag. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag demnach bei 109,85. Im Vergleich der Landkreise lag sie im Burgenlandkreis mit 210,80 am höchsten. Über der Marke von 100 waren laut Ministerium auch die Stadt Halle mit 159,15 und die Landkreise Harz (121,42), Börde (117,01) und Jerichower Land (112,74). Für den Altmarkkreis Salzwedel wurde mit 39,68 der geringste Sieben-Tage-Wert ausgewiesen.

Das Ministerium berichtete auch von 14 weiteren Sterbefällen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Insgesamt seien bislang 2626 Menschen mit oder an dem Virus gestorben. Derzeit seien 77 Intensiv- und Beatmungsbetten mit Covid-19-Patienten belegt, 40 dieser Patienten würden künstlich beatmet. Die Impfquote für die Erstimpfungen liegt den Angaben zufolge bei 7,36 Prozent, die für die Zweitimpfungen bei 3,2 Prozent.

© dpa-infocom, dpa:210316-99-840576/3

RKI Covid-19-Dashboard

Übersicht des Landesamtes für Verbraucherschutz zu den Covid-19-Fällen in Sachsen-Anhalt

Pressemitteilung Sozialministerium zu den Fallzahlen vom 16.3.2021