Was bedeutet für Sie die Volksstimme? Siegrid Laßbeck aus Magdeburg
Was bedeutet für Sie die Volksstimme? Was haben Sie mit Ihrer Heimatzeitung erlebt? Unserem Aufruf, uns anlässlich des 120. Volksstimme-Geburtstags Ihre Gedanken und Erinnerungen rund um diese Zeitung mitzuteilen, sind schon viele Leser gefolgt – so auch Siegrid Laßbeck aus Magdeburg.
Für die heute 70-Jährige wurde das Pressefest der Volksstimme im Jahr 1965 zu etwas ganz Besonderem. "Es gab damals eine Modenschau der Selbstgeschneiderten", erinnert sie sich. "Ich hatte für meine beiden Töchter rosa Blusen, Pepita-Mäntel und Pepita-Plissee-Röckchen genäht. Damit habe ich tatsächlich den ersten Preis gewonnen. Als Preis gab es 100 oder 150 Mark, das war viel Geld. Mir kamen damals die Tränen. In der Volksstimme erschien ein riesiger Artikel."
Und was verbinden Sie mit der Volksstimme? Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift (gern mit Foto) an Volksstimme, Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg, Ihre E-Mail an chefredaktion@volksstimme.de oder Ihren Anruf unter 0391/5999-254.