120 Jahre Volksstimme - wir machen die Zeitung heute Sigrun Paries
Die Volksstimme feiert dieses Jahr ihren 120. Geburtstag. Mitarbeiter stellen sich vor.
Die Arbeit bei der Volksstimme bestimmt einen Großteil meines Lebens. Im April 2011 werden es schon 30 Jahre – da merkt man doch erst so richtig, wie die Zeit vergeht.
Nach meiner Lehre im Havelberger Krankenhaus zur Facharbeiterin für Schreibtechnik habe ich, Sigrun Paries, geheiratet und bekam unseren ersten Sohn, da las ich eine Anzeige in der Volksstimme: Sekretärin gesucht. Ich war bereit für etwas Neues und bekam die Stelle. Seitdem bin ich alle Wege der Redaktion mitgegangen. Die ersten Jahre wurde die Zeitung noch auf Manuskripten geschrieben, dann kam der Fernschreiber, bis mit der Wende die Computertechnik Einzug hielt. Da wurde dann auch der neue Bereich Service eingeführt. Zu diesem gehört auch das Anzeigengeschäft. Heute bin ich Redaktionsassistentin und nehme als freie Handelsvertreterin Anzeigen von Geschäftskunden entgegen.
Unsere Familie hat sich in der Zeit auch vergrößert, wir haben zwei Söhne, Fabian und Manuel. Der Älteste hat im vergangenen Jahr geheiratet und uns zu Großeltern gemacht, worüber wir uns sehr freuen.