1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Speicher im Salzlandkreis brennt

Brand Speicher im Salzlandkreis brennt

In Beesenlaublingen im Salzlandkreis ist ein leerstehender alter Speicher in Brand geraten und hat einen Feuerwehr-Großeinsatz ausgelöst.

05.12.2018, 17:09

Beesenlaublingen (dpa/twu/dt) l In Beesenlaublingen, einem Ortsteil von Könnern, ist es am Mittwochnachmittag zu einem Großbrand gekommen. Die Flammen hatten sich rasend schnell in einer großen Halle eines ehemaligen LPG-Hofes ausgebreitet und das komplette Innenleben der 500 Quadratmeter großen Ruine zerstört. Da ein massiver Löschwasserverbrauch herrschte, musste die Wasserversorgung von einem drei Kilometer entfernten Teich eingespeist werden. Weit über 150 Schläuche wurden von der Feuerwehr verlegt. Dazu wurde die anliegende Ortsdurchfahrt komplett gesperrt.

Laut Einsatzleiter Maik Hammermann (Feuerwehr Peißen) waren rund 140 Einsatzkräfte von 13 Feuerwehren aus dem Salzlandkreis im Einsatz. Laut Polizeiangaben waren 19 Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gelöscht. Die Flammen griffen nicht auf andere Gebäude über. Eine Brandwache sicherte in der Nacht zum Donnerstag den Ort ab, wie die Polizei des Salzalndkreises am Donnerstagmorgen mitteilt. Der entstandene Schaden könne nich beziffert werden. Auch der Eigentümer des Gebäudes ist nicht bekannt.

Menschen seien nicht betroffen, sagte ein Sprecher der Leitstelle des Kreises am Mittwochabend. Zeugenaussagen zufolge befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs zwei Kinder (11 und 12 Jahre alt) in der Lagerhalle, schreibt die Polizei weiter in einer Meldung. Sie ergriffen die Flucht, konnten aber durch die Zeugen gestellt und später unter Beteiligung der Erziehungsberechtigten befragt werden. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen dauern an.