1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Wo bleibt der Respekt?

Unfallflucht Wo bleibt der Respekt?

Wer einen Schaden verursacht, muss dafür einstehen. Das nächste Mal kann es ja einen selbst treffen.

Von Matthias Fricke 17.06.2016, 01:01

Es ist eine beängstigende Zahl. 14.280 Autofahrer flüchteten im Jahr 2015 vom Unfallort, entzogen sich ihrer Verantwortung. Das sind 40 Fälle pro Tag in Sachsen-Anhalt und nur die, die am Ende auch angzeigt wurden. Es gibt Schätzungen, wonach die Dunkelziffer von Unfallfluchten sogar zehnmal höher liegt. Dann wären es sogar rund 140.000 Autofahrer, die pro Jahr nach einem Zusammenstoß sich aus dem Staub machten, und ebenso viele, die oft auf dem Schaden sitzen bleiben.

Die hohen Zahlen zeigen vor allem eines, wie weit selbstverständliche Grundsätze wie Anstand und Respekt in den letzten Jahren gesunken sind. Natürlich könnten noch höhere Strafen und Kameraüberwachung auf Parkplätzen die Schlinge für solche Unfallflüchtigen etwas enger ziehen. Aber ein Allheilmittel wird das nie sein. Nur ein Umdenken kann wirklich etwas ändern. Wer einen Schaden verursacht, muss dafür einstehen. Das nächste Mal kann es schließlich einen selbst treffen.