Magdeburg (dpa/sa) - Der Frauenanteil in Gremien des Landes ist 2018 angestiegen. Er habe um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen, teilte die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt am Dienstag mit. Mit nun 35,5 Prozent liege der Anteil aber immer noch deutlich unter dem im Koalitionsvertrag angestrebten Ziel von 50 Prozent, wie Gleichstellungsministerin Anne-Marie Keding (CDU) mitteilte. Das Frauenfördergesetz Sachsen-Anhalt sieht seit mehr als 20 Jahren vor, dass darauf hingearbeitet werden soll, entsprechende Gremien zur Hälfte mit Frauen zu besetzen.
-
Start ›
-
Sachsen-Anhalt ›
- Mehr Frauen in Gremien: Vertrag dennoch nicht erfüllt
Mehr Frauen in Gremien: Vertrag dennoch nicht erfüllt
20.08.2019
Eine Frau in Schuhen mit Absatz und in Businessoutfit steht inmitten von einer Gruppe von Männern. Foto: Rainer Jensen/Archivbild
Rainer Jensen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Sachsen-Anhalt | Gleichstellung | Frauen |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare