Berlin (dpa) - Die Arbeitgeber wollen mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Der starre Acht-Stunden-Tag passt nicht mehr ins digitale Zeitalter, wir wollen mehr Beweglichkeit, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbands BDA, Ingo Kramer, der Rheinischen Post. Es kann sein, dass jemand an einem Tag zwölf Stunden arbeitet und am nächsten nur vier Stunden. Er wies aber zurück, dass die Firmen damit Mehrarbeit verlangen wollten. Der Deutsche Gewerkschaftsbund lehnt das ab.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Arbeitgeber dringen auf Ende des starren Acht-Stunden-Tags
Arbeitgeber dringen auf Ende des starren Acht-Stunden-Tags
19.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutschland | Arbeitgeber | Jahreswechsel |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare