Brüssel (dpa) - Obwohl die Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl in Spanien schwierig sind, setzt die EU-Kommission dort auf eine stabile Regierung. Behördenchef Jean-Claude Juncker habe Ministerpräsident Mariano Rajoy als konservativer Wahlgewinner schriftlich gratuliert, sagte eine Sprecherin in Brüssel. Rajoys Volkspartei hatte sich gestern zwar als stärkste Kraft behauptet, aber etwa ein Drittel ihrer Sitze eingebüßt. Der Premier kündigte an, den Versuch zu unternehmen, eine neue Regierung zu bilden.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- EU-Kommission setzt auf stabile Regierung in Spanien
EU-Kommission setzt auf stabile Regierung in Spanien
21.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Spanien | Bundestagswahl |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare