Brüssel (dpa) - Die Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland werden trotz der Wiederbelebung des Friedensprozesses für die Ostukraine bis Ende Juli 2020 verlängert. Darauf einigten sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union bei ihrem Gipfel in Brüssel, bestätigte ein Sprecher von EU-Ratspräsident Charles Michel. Grund für die Entscheidung ist, dass es bislang unklar ist, ob es im Zuge der Wiederbelebung des Friedensprozesses wirklich zu Fortschritten kommt.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland
EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland
12.12.2019Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Ukraine | Russland | Sanktionen |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare