München (dpa) - Bayern will vorerst auf eine Verfassungsklage zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen in Deutschland verzichten. Das kündigte Ministerpräsident Horst Seehofer an. Man habe jetzt eine Verständigung mit der CDU. Deshalb stehe für den Moment die Umsetzung im Vordergrund und nicht das gegenseitige Beklagen, sagte er. Bayern hatte auf dem Höhepunkt des Streits um die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gedroht, um den Zuzug zu begrenzen. Seehofer will nun abwarten, ob die erhoffte Reduzierung der Flüchtlingszahlen eintritt.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Flüchtlinge: Seehofer legt Verfassungsklage vorerst zu den Akten
Flüchtlinge: Seehofer legt Verfassungsklage vorerst zu den Akten
19.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Flüchtlinge | Steuern | CSU |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare