Dresden (dpa) - Die Grünen in Sachsen erwarten, dass der Ausstieg aus der Braunkohle wesentlich schneller abläuft als bislang geplant. Die Förderung und Verstromung rechne sich schon heute nicht mehr und dürfte daher schon vor 2038 enden. Das sagte die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am Sonntag, Katja Meier, im ZDF-"Morgenmagazin". Angesichts der Klimakrise hatte eine Regierungskommission aus Wirtschaftsvertretern, Gewerkschaftern und Umweltschützern Ende Januar beschlossen, dass Deutschland bis 2038 schrittweise aus der klimaschädlichen Stromgewinnung aus Kohle aussteigen soll.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Grüne in Sachsen: Kohleausstieg kommt schneller als geplant
Grüne in Sachsen: Kohleausstieg kommt schneller als geplant
30.08.2019Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Sachsen | Klima | Bundestagswahl | Energie |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare