Berlin (dpa) - Bundesagrarministerin Julia Klöckner setzt auch auf klarere Lebensmittel-Kennzeichnungen, um eine gesündere Ernährung voranzubringen. "Schönrechnen und Schönreden darf nicht sein", sagte Klöckner der Deutschen Presse-Agentur. Bei Klarheit und Wahrheit von Informationen auf den Packungen sei aber "noch Luft nach oben" - etwa bei Nährwert-Angaben für bestimme Portionsgrößen. Zum Beispiel hätten Angaben, was eine Portion Cornflakes oder Müsli sein solle, "oft nicht viel mit einem realistischen Verzehrverhalten zu tun".
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Klöckner will "Schönrechnen" auf Lebensmittel-Packungen stoppen
Klöckner will "Schönrechnen" auf Lebensmittel-Packungen stoppen
29.04.2018Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutschland | Lebensmittel | Verbraucher |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare