Berlin (dpa) - Bundessozialministerin Andrea Nahles will per Gesetz den Sozialhilfe-Anspruch von EU-Ausländern beschränken. Wir müssen die Kommunen davor bewahren, unbegrenzt für mittellose EU-Ausländer sorgen zu müssen, sagte Nahles der Rheinischen Post. Nahles reagiert damit auf eine Entscheidung des Bundessozialgerichts von Anfang Dezember zu Sozialleistungen für arbeitssuchende Zuwanderer aus EU-Staaten. Das Urteil schreibt vor, das EU-Bürger bei einem Aufenthalt ab sechs Monaten in Deutschland Hilfen zum Lebensunterhalt in gesetzlicher Höhe beantragen können.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Nahles will Sozialhilfe-Anspruch von EU-Bürgern einschränken
Nahles will Sozialhilfe-Anspruch von EU-Bürgern einschränken
29.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: SPD |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare