Berlin (dpa) - Die Bundeswehr richtet sich im Zuge des Syrien-Konflikts auf einen weiteren Auslandseinsatz deutscher Soldaten ein. Zur Unterstützung der Türkei verlegt die Nato vorübergehend mehrere Awacs-Aufklärungsflugzeuge vom nordrhein-westfälischen Geilenkirchen auf den türkischen Flugplatz Konya. Das werde auch Bundeswehr-Angehörige betreffen, hieß es im Verteidigungsministerium. Wie viele und ab wann ist noch unklar. Ein Bundestagsmandat sei nicht notwendig, die Maschinen sollen im türkischem Luftraum mithelfen, ein Bild der Lage zu erstellen.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Nato verlegt Awacs-Aufklärer von Geilenkirchen in die Türkei
Nato verlegt Awacs-Aufklärer von Geilenkirchen in die Türkei
27.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Türkei | Militär | Konflikte | Bundeswehr | Nato |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare