Oranienburg (dpa) - Im Prozess um ein öffentlich gezeigtes Nazi-Tattoo hat die Staatsanwaltschaft zehn Monate Haft für den 27-jährige Angeklagten gefordert. Der Mann hatte zuvor zugegeben, die Tätowierung mit den Umrissen eines Konzentrationslagers und dem Spruch Jedem das Seine in einem Schwimmbad gezeigt zu haben. Sein Verteidiger verlas vor dem Amtsgericht Oranienburg bei Berlin eine entsprechende Erklärung. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten Volksverhetzung vor. Der 27-Jährige ist wegen Körperverletzung vorbestraft. Er sitzt für die rechtsextreme NPD im Kreistag Barnim.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Prozess wegen Nazi-Tattoo: Anklage fordert zehn Monate Haft
Prozess wegen Nazi-Tattoo: Anklage fordert zehn Monate Haft
22.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Brandenburg | Extremismus | Kriminalität |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare