Biarritz (dpa) - Deutschland hat schlechte Noten für die Erfüllung seiner Zusagen auf dem G7-Gipfel vor einem Jahr im kanadischen Charlevoix bekommen. Unter den Mitgliedern der Gruppe der sieben großen Industrieländer und der Europäischen Union kam Deutschland mit einer Quote von 75 Prozent nur auf Platz Sechs, teilte die G7-Forschungsgruppe der Universität Toronto auf dem G7-Gipfel im französischen Biarritz mit. Spitzenreiter war die EU mit 95 Prozent, gefolgt von Großbritannien mit 93 Prozent. Deutschland lag auch deutlich unter dem Durchschnitt von 83 Prozent.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Schlechte Noten für Deutschland was G7-Beschlüsse angeht
Schlechte Noten für Deutschland was G7-Beschlüsse angeht
25.08.2019Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutschland | Frankreich | G7 |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare