Berlin (dpa) - SPD und FDP haben Kritik an Überlegungen von CSU-Chef Horst Seehofer geübt, wegen der Flüchtlingskosten auf eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags zu verzichten. Seehofer mache überdeutlich, dass die Einigkeit der Union nur billige Fassade ist, erklärte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel. FDP-Chef Christian Lindner nannte es schäbig, die Beibehaltung des Solidaritätszuschlags mit Flüchtlingen zu begründen. Seehofer hatte zuvor die von der Union geplante schrittweise Abschaffung des Solis wegen der Kosten für die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen infrage gestellt.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- SPD und FDP kritisieren Seehofers Gedankenspiele zum Soli
SPD und FDP kritisieren Seehofers Gedankenspiele zum Soli
19.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Flüchtlinge | Steuern | CSU |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare