Berlin (dpa) - Immer weniger Deutsche spenden. Das hat der Deutsche Fundraising Verband ermittelt. Dafür stieg allerdings der durchschnittliche Spendenbetrag. Der Studie zufolge unterstützen 42 Prozent der Deutschen in den zwölf Monaten bis Oktober 2015 eine gemeinnützige Organisation. Im Vorjahreszeitraum seien es noch 45 Prozent gewesen. Die Höhe der Durchschnittsspende stieg von 128 Euro auf 146 Euro. Für den TNS-Infratest Spendenmonitor wurden rund 4000 zufällig ausgewählte Menschen ab 14 Jahren befragt.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Studie: Weniger Menschen spenden - dafür aber mehr
Studie: Weniger Menschen spenden - dafür aber mehr
19.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare