Brüssel (dpa) - Die EU-Partner sind zuversichtlich, sich bis Mitte Februar mit dem britischen Premier David Cameron über dessen Reformforderungen zu einigen. Er sei viel optimistischer als vor dem Treffen, sagte EU-Ratspräsident Donald Tusk in Brüssel nach einer mehrstündigen Debatte auf dem EU-Gipfel. Zweites großes Thema war die Flüchtlingskrise - die Union vereinbarte, ihre Außengrenzen besser zu schützen. Die Mitgliedsländer wollen sich bis Ende Juni 2016 auf den Ausbau der EU-Grenzschutzbehörde Frontex verständigen.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Zuversicht nach Gipfel-Debatte über Camerons Reformforderungen
Zuversicht nach Gipfel-Debatte über Camerons Reformforderungen
18.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Großbritannien | Türkei | Flüchtlinge |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare