Offenbach (dpa) - In Deutschland geht 2015 als zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Statistik ein. Trotz Rekordmilde im November und Dezember sei das Temperaturniveau von 2014 nicht übertroffen worden, berichtete der Deutsche Wetterdienst. Zehn der zwölf Monate seien zu warm, nur der September und der Oktober zu kalt ausgefallen. Nach dem wärmsten November seit 1881 habe auch der Dezember 2015 einen Monatsrekord aufgestellt. Um 5,6 Grad habe die Durchschnittstemperatur über dem vieljährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990 gelegen.
-
Start ›
-
Deutschland & Welt ›
- Zweitwärmstes Jahr in Deutschland seit 1881 - Rekord im Dezember
Zweitwärmstes Jahr in Deutschland seit 1881 - Rekord im Dezember
30.12.2015Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Klima | Wetter |
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare