1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Michael Berck beim Allstar-Game in Schönebeck

Basketball Werbespiel der besten und beliebtesten Basketballer des Landes Sachsen-Anhalt Michael Berck beim Allstar-Game in Schönebeck

17.01.2015, 01:07

Salzwedel l (tko/eb) Knapp 500 Zuschauer haben den BVSA Allstar-Tag 2015 in Schönebeck verfolgt. Das traditionelle Highlight zum Beginn des neuen Jahres fand zum ersten Mal in der Elbestadt statt und wurde vom Schönebecker BC mit viel Engagement und zahlreichen neuen Ideen organisiert. Die Aktivitäten spannten sich dabei über einen gesamten Tag: Bereits vormittags waren viele Kinder und Jugendliche zur "kinder+sport Basketball Academy" gekommen, um dort ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Parallel zu den Kindern in der Sporthalle hatten sich im Hotel Domicil insgesamt 30 Trainer zur Coach Clinic eingefunden. Mit Silvano Poropat, beko BBL Trainer des Jahres 2014 und Headcoach von Erstligist Mitteldeutscher BC, war es gelungen, einen überaus renommierten Referenten für diese Weiterbildung zu gewinnen.

Danach war Zeit für die Individual-Wettbewerbe. Im erstmals ausgetragenen Skill Challenge Contest wurde Martin Schlaphof von Oberligist BC Anhalt Premierensieger vor Lokalmatador Alexander Schmalz vom Schönebecker BC.

Im Kampf um die Dreierkrone Sachsen-Anhalts traten gleich acht Scharfschützen gegeneinander an. Nach einer spannenden Vorrunde qualifizierten sich Daniel Lindner (BC Anhalt), Kestutis Jakstas (Bodfeld Baskets Oberharz) und Ricardo Röxe (Schönebecker BC) für das Finale. In dem war der Litauer aus dem Oberharz nicht zu schlagen und holte sich den Titel.

Auch im Allstar-Game konnten sich die drei Allstars der Bodfeld Baskets gut in Szene setzen. Nachdem einige Spieler verletzungs- und krankheitsbedingt abgesagt hatten, standen sich im "Team hell", gecoacht von BVSA-Landestrainer Christian Steinwerth und "Team dunkel", trainiert von BSW Sixers Headcoach Tino Stumpf, trotzdem zwei gut besetzte Mannschaften gegenüber. Selbst die beiden Ascherslebener Allstars Michael Canty und Ljubisa Markovic, die noch kurz zuvor noch im Eventspiel dabei waren, zogen noch einmal das Trikot über. Den Anwurf nahm Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch persönlich vor. Am Ende siegte das "Team hell" deutlich - doch der Sonderpreis für den Trainer mit den spaßigsten Einwürfen ging klar an Tino Stumpf.

"Wir müssen allen großen und kleinen Helfern des Schönebecker BC großen Respekt zollen für das, was dieser Verein hier heute auf die Beine gestellt hat", freute sich BVSA-Vorsitzender Thomas Schaarschmidt über einen gelungenen Tag, "und natürlich hoffen wir, dass der Tag auch eine Initialzündung für die weitere positive Entwicklung des Basketballs in Schönebeck gewesen ist."