1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Schulpokal beim Jubiläumslauf an das Martineum

Leichtathletik Anzahl der teilnehmenden Mädchen und Jungen ist wieder angestiegen Schulpokal beim Jubiläumslauf an das Martineum

13.09.2012, 03:13

Halberstadt (bkr) l Die Vergabe des Schulpokals beim Lauf über den Gläsernen Mönch hat sich zum zweiten Mal bewährt. Im vergangenen Jahr wurde dieser Glaspokal erstmals vergeben. Die Schüler aus dem Gymnasium Käthe Kollwitz in Halberstadt konnten ihn bei der Premiere gewinnen.

Bei einer Leitungssitzung der Laufgruppe des MSV Eintracht Halberstadt wurde 2011 die Idee geboren, für die jüng-sten Teilnehmer des Laufes über den Gläsernen Mönch einen "Schulpokal" zu vergeben. Deshalb wurde auch ein Glaspokal zur Verfügung gestellt. "Wir machten den Versuch und schieben Schulen an und sprachen mit Sportlehrern", berichtete Roswitha Ahrens von der Laufgruppe des MSV Eintracht.

Alle teilnehmenden Schüler starten kostenlos, egal auf welcher Strecke. Die Anzahl der Schüler einer Schule, die das Ziel erreichen, egal welche Strecke sie laufen, entscheidet über die Platzierung. Im vergangenen Jahr liefen 17 Schüler die 1,5 km, 31 Schüler die 6 km und sechs Schüler die 13 km. Den Glaspokal sicherte sich das Kä-Ko-Gymnasium. Frau Dr. Lorenz hatte zur Freude des Veranstalters die Startgebühren für alle Schüler übernommen.

In diesem Jahr war die Resonanz beim 20. Mönchlauf noch größer. "Die Schulen wurden wieder schriftlich und mündlich informiert und trotz des späten Schulbeginns (zwei Tage vor dem Mönchlauf) konnten weitere Schüler gewonnen werden", so Ahrens. 28 Schüler starteten über 1,5 km, 62 Schüler über 6 km und acht Schüler über 13 km. Erstmals liefen auch alle Schüler mit einem Transponder, der für die elektronische Zeitmessung benötigt wird. Jeder Schüler und jede Schülerin hat nach Überquerung der Zeitmessmatte eine Einlaufmedaille und eine Einlaufurkunde erhalten. Ein kostenloser Start auf allen Strecken war Dank der finanziellen Unterstützung der Partei Die Linke und Frau Dr. Lorenz auch bei der zweiten Auflage möglich. "Für viele Schüler war es sicher das erste Mal, in einem so großen Läuferfeld zu starten. Wir wollen hoffen, dass einige von ihnen Gefallen am Laufen gefunden haben und auch im nächsten Jahr wieder dabei sind", meinte Roswitha Ahrens abschließend.

Gewinner des Glaspokals beim Jubiläumslauf wurden die Mädchen und Jungen vom Gymnasium Martineum Halberstadt. Dahinter folgen die Sekundarschulen "Walter Gemm" Halberstadt und "Thomas Mann" Dardesheim sowie die Schülerinnen und Schüler der Grundschule "Anne Frank" Halberstadt, der Schule Grovesmühle Veckenstedt und des Gymnasiums Käthe Kollwitz Halberstadt.