Fußball Harzliga Spitzenduo SV Timmenrode und Eintracht Derenburg baut Vorsprung mit Auswärtssiegen aus SG Stahl verliert erstes Heimspiel seit über zwei Jahren
Wernigerode (jha/ige) l Das Spitzenduo der Harzliga 3 hat sich am 10. Spieltag einen Vorsprung auf seine Verfolger heraus geschossen. Während der SV Timmenrode in Reddeber/Minsleben gewann, trumpfte Eintracht Derenburg im Topspiel bei Stahl Blankenburg mit einem 4:0-Sieg auf.
SG Stahl Blankenburg - Eintracht Derenburg 0:4 (0:2). Nach genau zwei Jahren und 13 Tagen musste die SG Stahl wieder eine Punktspielniederlage auf heimischem Platz hinnehmen. Über der gesamten Spielzeit hinweg war die Eintracht das bessere Team, die ersatzgeschwächt angetretene SG Stahl hatte an diesem Spieltag wenig entgegen zu setzen. Nach Vorlage von Martin Hillen sorgte Marcel Hinze für eine Start nach Maß. Beim 2:0 revanchierte sich Hinze für die Vorarbeit, seinen Schuss staubte Martin Hillen ab. Bei der einzigen hochkarätigen Möglichkeit der SG Stahl, einem Freistoß von Chris Gensler, war Gästekeeper Bastian Mußman zur Stelle (33.). Nach dem Seitenwechsel blieb Derenburg am Drücker, nach Vorlage von Pascal Seifert schnürte Marcel Hinze seinen Doppelpack. In der Schlussphase drängte die Heimelf auf einen Treffer, doch die gut gestaffelte Eintracht-Abwehr ließ wenig zu. Nico Hillen setzte mit einem 18-m-Schuss den Schlusspunkt zum klaren 4:0-Sieg.
Torfolge: 0:1 Marcel Hinze (2.), 0:2 Martin Hillen (30.), 0:3 Marcel Hinze (48.), 0:4 Nico Hillen (88.).
Rot-Schwarz Reddeber/Minsleben - SV 56 Timmenrode 0:3 (0:2). Der Spitzenreiter bestimmte in der Anfangsphase das Geschehen, ließ aber die große Chance zur Führung vom Elfmeterpunkt ungenutzt (15.). Als die Heimelf etwas besser ins Spiel fand, geriet sie durch ein Eigentor ins Hintertreffen. Auch danach gestaltete Reddeber/Minsleben das Spiel offen, agierte aber im Angriff zu harmlos. Der SV Timmenrode erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 und machte mit dem dritten Treffer Mitte der zweiten Halbzeit alles klar. Keeper Henry Lisowski verhinderte danach mit guten Paraden eine noch höhere Niederlage. Zu allem Überfluss aus Sicht der Gastgeber sah Daniel Tillenberg die Rote Karte und Thomas Heyder verletzte sich schwer am Knie. Seine Teamgefährten wünschen gute Besserung.
Torfolge: 0:1 Sandy Koch (25. ET), 0:2 Martin Winter (42.), 0:3 Daniel Gnädig (66.).
Einheit Stapelburg - Rot-Weiß Abbenrode 0:1 (0:0). In einem kampfbetonten aber jederzeit fairen Nachbarschaftsduell präsentierten sich beide Mannschaften über weite Strecken auf Augenhöhe. Die Stapelburger zeigten sich gegenüber der Vorwochenpleite in Heimburg deutlich verbessert, ließen aber vor dem gegnerischen Tor die nötige Durchschlagskraft vermissen. Gegen Ende der Begegnung häuften sich die Chancen für die Rot-Weißen aus Abbenrode. Der Siegtreffer von Sebastian Keye fiel zwar spät, war aber aufgrund der besseren Möglichkeiten durchaus verdient.
Tor: 0:1 Sebastian Keye (82.).
FSV Grün-Weiß Ilsenburg II - Blankenburger FV II 1:0 (0:0). Trotz akuter Personalsorgen - neben eigenen Ausfällen musste die FSV-Reserve auch noch drei Akteure für die Landesliga-Mannschaft abstellen - festigten die Ilsenburger mit einem knappen Sieg ihre Platzierung im oberen Tabellendrittel. Großen Anteil daran hatten wieder die "alten Haudegen", die derzeit die Spielfähigkeit der zweiten Mannschaft aufrecht erhalten. Den Erfolg verdiente sich die Heimelf mit größeren Spielanteilen und den besseren Chancen, vor allem in der ersten Halbzeit ließen die Gastgeber einige gute Möglichkeiten aus. Die Angriffsbemühungen des BFV Mitte des zweiten Abschnitts überstand der FSV schadlos und so reichte der späte Treffer von Marcus Brehsan auf Vorlage von Steffen Müller zum Heimsieg.
Tor: 1:0 Marcus Brehsan (87.).
Einheit Wernigerode II - Cattenstedter SV 2:2 (1:1). Einheit hatte über 90 Minuten hinweg mehr vom Spiel, die ersatzgeschwächten Cattenstedter hielten mit viel Kampfgeist dagegen. Die Hasseröder ließen einige gute Chancen liegen, einzig Benjamin Lindemann traf nach Vorarbeit von René Pape ins Schwarze. Der CSV nutzte einen seiner wenigen Angriffe zum Ausgleich. Auch nach der Pause das gleiche Bild: Einheit war spielerisch überlegen, Cattenstedt konterte gefährlich. Als Keeper Wellhausen einen Schuss an die Latte lenkte, köpfte Wisse die Gäste sogar in Führung. Einheit warf nun alles nach vorn und kam durch eine schöne Einzelleistung von Dominik Stetz zum verdienten Ausgleich.
Torfolge: 1:0 Benjamin Lindemann (18.), 1:1, 1:2 Sebastian Wisse (45., 88.), 2:2 Dominik Stetz (90.+3).
Glück Auf Hüttenrode - SG Heimburg/Börnecke 0:2 (0:2). Hüttenrode hätte bereits nach zwei Minuten in Führung gehen können, doch der Heber von Christian Rühlmann landete um Zentimeter neben dem Tor. In einem kampfbetonten Spiel bekamen die Gäste immer mehr die Oberhand, doch die nächste Chance hatte erneut "Glück Auf" durch Christopher Wenzel (28.). Nur zwei Minuten später bestrafte Dennis Stange eine Schlafeinlage der Platzherren mit dem 0:1. Danach häuften sich die Möglichkeiten der Gäste, der zweite Treffer kurz vor der Pause war die logische Folge. Nach der Pause steigerte sich Hüttenrode, ließ aber durch Rühlmann und Florian Swiniarski beste Chancen aus. Auf der Gegenseite parierte Torhüter Matthias Erdmann mehrfach großartig. In einer hektischen Schlussphase, in der Schiri Walter Nielson (Thale) phasenweise die Übersicht verlor, sah Michael Kulp vom Gastgeber die Ampelkarte.
Torfolge: 0:1, 0:2 Dennis Stange (30., 43.).