Tanzen: Landesmeisterschaften Standard Zwei Vizetitel für Zerbster Paare
Am Sonntag fanden in Zerbst die vom Landestanzsportverband Sachsen-Anhalt (LTVSA) veranstalteten Landesmeisterschaften der Jugend und der Hauptgruppe in den Standardtänzen als offen ausgeschriebene Wettbewerbe statt. Zwei Paare des Tanzclubs Zerbst (TC) gingen an den Start. Am Ende "sprangen" für den Zerbster TC zwei Vizelandesmeistertitel heraus.
Zerbst.Der im März wiedergewählte Präsident des Landestanzsportverbandes Bernd Totzke ließ es sich nicht nehmen, im festlichen Ambiente des Katharinasaales der Zerbster Stadthalle dieses Meisterschafts-Turnier zu leiten. Kompetenter Ausrichter war nun schon zum wiederholten Mal der Tanzclub Zerbst.
In allen Gruppen von Jugend D bis B und in der Hauptgruppe von C bis zur höchsten Klasse S konnten Turniere durchgeführt werden. Jedesmal star- teten die nötigen mindestens drei Paare, wenn auch teils mit Unterstützung aus anderen Bundesländern. Hierin wird auch die Misere der geringen Nachwuchsentwicklung in den Tanzsportvereinen des Landes Sachsen-Anhalt deutlich.
Die einzige erfreulichere, etwas größere Starterzahl war in der Hauptgruppe B zu verzeichnen. Nach einer Vorrunde stellten sechs Paare im Finale auf dem Parkett ihr Können in der Kombination von bestechender Eleganz und ausgereifter Technik vor. Vier kamen aus Tanzsportvereinen des Landes Sachsen-Anhalt, aus den Hochburgen des Turniertanzes in Dessau, Halle, Magdeburg und Zerbst.
In den Turnieren der Jugend D und C und der Hauptgrup- pe C waren vom ersten Tanz an die Platzierungen eindeutig geklärt. In der Jugend B war die Entscheidung um Platz zwei bis zum letzten der fünf Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Fox und Quick Step) offen.
Hinter dem klaren Sieger- und damit auch Landesmeis- terpaar Randy Darius/Franzis-Josephin Lenz (Tanzsportclub Magdeburg) setzten sich schließlich Justin Wurbs/Vanessa Göritz vom veranstaltenden TC Zerbst gegen Paul Christian Preuß/Cassandra Schaub von TSV Schwarz-Gelb Wittenberg durch. Damit wurde das Zerbster Paar Vize-landemeister.
Ein ähnlicher "Kampf" spielte sich zunächst auch in der Hauptgruppe B ab. Unangefochten – mit jeweils fünf ersten Platzierungen – siegten die aus Potsdam angereisten Benjamin und Nicole Naumann.
Im Laufe der fünf Tanzpräsentationen neigte sich die Wertungswaage mehr und mehr zugunsten des Dessauer Paares Stephan Hinze/Beatrice Arndt. Dennoch waren Franz-Axel Zänsdorf/Sabrina Tetzlaff vom heimischen TC Zerbst über Gesamtplatz drei sehr froh, der ihnen den Vizelandesmeistertitel bescherte. Die bronzene Meistermedaille ertanzten sich Daniel Decker/Elfi Busse vom TC Schwarz-Silber Halle.
Bereits am Sonnabend fanden in Wernigerode die sachsen-anhaltischen Landesmeisterschaften in der Standardtänzen der Kinder und Junioren statt. Neben Wurbs/Göritz (Volksstimme berichtete) nahmen vom Tanzclub Zerbst auch Hendrik Horst/Shirin Marie Franke in der Klasse Kinder I/II D daran teil. Für das Zerbster Kinderpaar war es die erste Meisterschaftsteilnahme überhaupt. In einem großen Starterfeld von 25 Paaren kamen sie auf einen beachtlichen 14. Platz.