Start ›
11.01.2021 – Behörden und Politik sind voll im Krisenmodus. Doch bekämpfen sie die Pandemie und ihre Folgen so gut wie möglich? Der Spitzenvertreter d... mehr ›
02.01.2021 – Geburtsanzeige, Elterngeld, Patientenakte - immer mehr Leistungen werden Versicherten und Bürgerinnen und Bürgern digital angeboten. Auch... mehr ›
16.12.2020 – Die Zahl der Pensionäre in Deutschland ist im Vergleich zum vergangenen Jahr gestiegen. Das Statistische Bundesamt vermeldet Aufwendungen... mehr ›
16.11.2020 – Es gibt mehrere Wege, am Gericht eine Ausbildung zu machen: als Justizfachangestellte oder Justizsekretär sorgt man dafür, dass Verfahren... mehr ›
29.10.2020 – Nach Tarifverhandlungen erhalten Mitarbeiter im öffentlichen Dienst mehr Geld. Die Mehrausgaben wurden in Schönebeck bereits berücksichtigt. mehr ›
26.10.2020 – Viele Beschäftigte in der Pflegebranche fühlen sich überlastet. Trotz Anerkennung in der Corona-Krise gebe es keine wirklichen Verbesseru... mehr ›
26.10.2020 – Frust in der Pflege. Trotz immer größerer Belastungen und Sorgen wegen der rasanten Ausbreitung von Corona blieb finanzielle Anerkennung ... mehr ›
24.10.2020 – Es waren Tarifverhandlungen in nicht ganz normalen Zeiten. Die Kassenlage ist bei Bund und Kommunen angespannt. Doch gerade in der Corona... mehr ›
25.10.2020 – Leipzig (dpa) - Die Gewerkschaft Verdi im Bereich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bezeichnet die Einigung bei den Tarifverhandlu... mehr ›
25.10.2020 – Potsdam (dpa) - Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist eine Einigung erzielt worden. Wie am ... mehr ›